
Was ist geplant?
Bergkamen entwickelt ein Leitbild, einen gemeinsamen Kompass für die Zukunft. Dabei geht es um die Frage, wie unsere Stadt in den kommenden Jahren aussehen und sich entwickeln soll.
Deine und Ihre Sichtweisen sind dafür entscheidend. Das Leitbild soll nicht am Schreibtisch entstehen, sondern baut auf dem Wissen, den Ideen und Erfahrungen der Menschen aus Bergkamen auf. Egal ob jung oder alt, neu in der Stadt oder schon lange hier zu Hause, jede Perspektive ist wichtig.
Mitmachen ist einfach
Online kannst du und können Sie in wenigen Minuten eigene Ideen eintragen und die Beiträge anderer ansehen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Schwerpunkte zu setzen. Jeder Beitrag zählt und hilft uns dabei, sichtbar zu machen, was für Bergkamen wichtig ist.
In allen sechs Stadtteilen finden jeweils zwei Veranstaltungen statt: Die erste im Januar, die zweite im März. Dort wird nach einer kurzen Einführung viel Raum für offenen Austausch sein. Im Rahmen dieser Veranstaltungen kannst du und können Sie gemeinsam mit anderen Ideen diskutieren und gemeinsam die Zukunft Bergkamens gestalten.
Wir freuen uns über die Beteiligung aller Generationen und gesellschaftlichen Gruppen, denn jede und jeder kann etwas Wertvolles beitragen. Kinder und Jugendliche sind herzlich
willkommen. Eure Sicht auf Bergkamen hilft uns, die Stadt von morgen zu gestalten.
Ebenso wichtig sind die Erfahrungen derjenigen, die schon lange hier leben, und der frische Blick jener, die Bergkamen erst vor Kurzem zu ihrer Heimat gemacht haben. Auch die kulturelle Vielfalt unserer Stadt bereichert den gesamten Prozess und spiegelt wider, wie lebendig Bergkamen ist.
So entsteht ein Leitbild, das alle Perspektiven einbezieht und die Zukunft unserer Stadt auf ein starkes Fundament stellt.
Veranstaltungen in den Stadtteilen
Online mitmachen
Die digitale Ideenkarte ist rund um die Uhr offen. Dort kannst du und können Sie Orte markieren, Hinweise und Ideen eintragen und diese mit passenden Stichworten versehen, wie zum Beispiel Mobilität, Grün, Klima, Kultur oder Sicherheit. Fotos und kurze Beschreibungen helfen, euren und Ihren Perspektiven besonderen Ausdruck zu verleihen.
Alle Einträge sind öffentlich sichtbar. So können wir schnell erkennen, welche Themen viele Menschen bewegen und wo Bergkamen heute schon stark ist. Gemeinsam entsteht ein vielfältiges Bild davon, was unsere Stadt prägt und wie wir sie weiterentwickeln können.
Weitere Hinweise, Ideen oder Beiträge könnt ihr und können Sie uns auch per E-Mail an leitbild@bergkamen.de zuschicken.
Gemeinsam Bergkamen gestalten
Jede Perspektive ist wertvoll. Je mehr Menschen mitmachen, desto klarer wird das Bild unserer Stadt. Mach mit, machen Sie mit und bringen Sie ein, was dir und Ihnen wichtig ist.
Die Ergebnisse aus der Onlinebeteiligung und den Veranstaltungen in den Stadtteilen fließen zusammen und bilden die Grundlage für das Leitbild. Zwischenergebnisse werden regelmäßig veröffentlicht, damit jederzeit nachvollziehbar bleibt, was wir bereits erarbeitet haben und wie es weitergeht.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Bergkamens: Offen, vielfältig und mit Blick auf alle Generationen.