Skip to main content

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadt Bergkamen ist bemüht, diese Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.leitbild-bergkamen.de der Stadt Bergkamen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen:

Diese Website ist mit der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung teilweise vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • einige PDF-Dokumente, die auf www.leitbild-bergkamen.de verlinkt sind, sind aktuell nicht barrierefrei.
  • Kartenanwendungen sind mit Screenreader-Anwendungen nur eingeschränkt nutzbar.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 19.09.2025erstellt.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit wurde durch eine nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführte Selbstbewertung erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 19.09.2025 überprüft.

Feedback und Kontaktangaben

Sie haben weitere Barrieren bei der Nutzung von entdeckt und möchten darauf hinweisen oder weitere Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit erhalten? Hierfür können Sie gerne das unten stehende Formular verwenden. Sie können uns darüber hinaus auch eine E-Mail an support [at] werdenktwas.de senden, hier nehmen wir Ihre Anregungen zur Barrierefreiheit dieser Website ebenfalls entgegen.

Durchsetzungsverfahren

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder mit der Antwort ganz oder teilweise unzufrieden sind, können Sie sich an die Ombudsstelle bei der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Die Ombudsstelle wird Ihren Fall prüfen und versuchen im Rahmen eines Ombudsverfahrens nach BGG NRW §10d eine Lösung herbeizuführen.

Sie erreichen die Ombudsstelle per E-Mail: kontakt [at] lbbp.nrw.de oder über das Kontaktformular der Ombudsstelle Nordrhein-Westfalen

Kontaktformular ausfüllen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für Rückfragen an.
Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen.