
Was bewegt Bergkamen?
Im Rahmen der Leitbildentwicklung möchten wir gemeinsam mit euch und Ihnen sichtbar machen, was Bergkamen bewegt.
Auf der digitalen Karte kann jede und jeder zeigen, was bleiben soll, wo etwas weiterentwickelt werden kann, welche Chancen es gibt und welche Risiken im Blick behalten werden sollen.
Ideen können im Zeitraum vom 13. November bis zum 21. Dezember 2025 aktiv eingetragen werden. Anschließend stehen die eingegangenen Beiträge weiterhin zur Ansicht und zum Nachlesen zur Verfügung.
Und so funktioniert es:
- Wähle eine Kategorie
- Bewahren: Orte und Besonderheiten, die erhalten bleiben sollen
- Verbessern: Themen und Orte, die mehr Aufmerksamkeit brauchen
- Chancen: Ideen und Potenziale für die Zukunft
- Risikotrends: Entwicklungen mit möglichen Folgen für die Zukunft
- Klicke auf den Button “Neue Idee erstellen” (links unterhalb der Karte), setze einen Pin auf der Karte und schreibe einen kurzen Hinweis dazu.
- Verwende im Hinweistext oder in der Überschrift Stichworte oder Tags, zum Beispiel: Mobilität, Grün, Klima, Sicherheit, Barrierefreiheit, Kultur, Inklusion, Stadtbild, Versorgung oder ähnliches.
- Fotos und ergänzende Informationen können gerne hinzugefügt werden.
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam entsteht ein Bild davon, was für Bergkamen wichtig ist und wie wir unsere Stadt weiterentwickeln.